Chronik
- 01.Mai 1890 Grundstückserwerb durch Jacob Renken
- 23.August 1923 Betrübernahme durch Wilhelm Renken
- 1925 Erwerb einer Kreissäge mit Unterschnitt
- 1928 Erwerb des ersten Horizontalgatters
- 1954 Neubau 1. Lagerscheune
- 1955 Erwerb Vertikalgatter (Dieselantrieb)
- 1964 Betriebsübernahme durch Johannes Renken,
- Neubau Werkstatt, Transporterflotte mit 1. Fahrzeug aufgestellt
- 1965 Errichtung Abbundhalle
- 1971 Erneuerung Vertikalgatter (Elektroantrieb)
- 1973 Erwerb Doppelsäumer
- 1975 Erwerb Doppelschnittkreissäge
- 1977 Modernisierung Sägewerk
- 1978 Umstellung auf EDV-Programme (Abbund/Kalkulation)
- 1982 Neubau Abbundhalle
- 1983 Neubau Trockenhalle
- 1985 Betriebsübernahme durch Hans-Gert Renken
- 1988 Neubau Sägewerkshalle (Krahnbahnanlage, Sortieranlage Brettware)
- 1990 Neubau Lagerhalle für Hobelware etc.
- 1992 Erwerb Abbundanlage Hundegger P10, Büroerweiterung
- 1994 Modernisierung Sägewerk
- 1996 Büroerweiterung, Platzerweiterung
- 1997 Neubau Fertigungshalle (Fachwerk, Holztafelbau)
- 1998 Erwerb Montage- (Schmetterlings-)tisch
- 2001 Beitritt zur Qualitätsgemeinschaft Holzbau und Ausbau „QHA“ und Verleihung des „Qualitätszeichen Holzhausbau“
- 2007 Beitritt zur Gütegemeinschaft Holzbau Ausbau Dachbau „GHAD“ und Verleihung des RAL Gütezeichens